Termine des Sophienquartetts
2019
Montag 11.02.2019 20:00 Uhr
Knallen, Krachen, Dröhnen, Schmettern
Music is a Good Thing!
Ein Abend mit Mark Twain und amerikanischer Musik für Streichquartett mit Werner Klockow (Schauspielhaus Kiel), Rezitation
Die Musik des Abends bietet einen Einblick in die Vielfalt amerikanischer Musik vom Ende des 19. bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts, in der
sich eine eigenständige amerikanische Nationalmusik zu bilden begann.
Das Sophienquartett spielt frühe Werke für Streichquartett von Charles Ives, Charles Griffes, von Scott Joplin sowie das Streichquartett F-Dur op.96, das sogenannte “Amerikanische Quartett” von Antonin Dvorak.
Der Musik gegenübergestellt werden Texte Mark Twains. Werner Klockow liest Short Stories von Twain sowie Auszüge aus dessen “geheimer Autobiographie”, die, wie der Autor testamentarisch verfügte, erst 100 Jahre nach seinem Tod erscheinen durfte, also gewissermaßen druckfrisch ist.
Mark Twain war der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit und der beliebsteste ebenfalls. Komisches, Erfundenes, Übertriebenes und Unglaubliches formte er zu Erzählungen und Romanen, die gleichermaßen humorvoll und von großer Ernsthaftigkeit sind.
Musik der Kulturen
Volksbühne Kiel e.V.
Opernhaus Kiel, 1. Rang-Foyer (Milchstraße)
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Haupteingang Oper
Preis pro Person:
Mitglieder: 22 €, erm. 20 €
Gäste: 25 €, erm. 23 €
Karten erhältlich
Geschäftsstelle Volksbühne Kiel e. V.
Rathausstraße 2
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9827890
Telefax: (0431) 970471
Volksbühne Kiel
und an den Theaterkassen
2018
Sonntag 24.06.2018 18:00 Uhr
Knallen, Krachen, Dröhnen, Schmettern
Music is a Good Thing!
Ein Abend mit Mark Twain und amerikanischer Musik für Streichquartett mit Werner Klockow (Schauspielhaus Kiel), Rezitation
Ausschnitte aus dem Programm
Wandelkonzert zur Kieler Woche Hiroshima Park Theaterzelt
Sonntag 23.09.2018 16:00 Uhr
Knallen, Krachen, Dröhnen, Schmettern
Music is a Good Thing!
Ein Abend mit Mark Twain und amerikanischer Musik für Streichquartett mit Werner Klockow (Schauspielhaus Kiel), Rezitation
Die Musik des Abends bietet einen Einblick in die Vielfalt amerikanischer Musik vom Ende des 19. bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts, in der
sich eine eigenständige amerikanische Nationalmusik zu bilden begann.
Das Sophienquartett spielt frühe Werke für Streichquartett von Charles Ives und Charles Griffes, von Scott Joplin und George Gershwin sowie das
Streichquartett F-Dur op.96 , das sogenannte
“Amerikanische Quartett” von Antonin Dvorak.
Der Musik gegenübergestellt werden Texte Mark Twains. Werner Klockow liest Short Stories von Twain sowie Auszüge aus dessen “geheimer Autobiographie”, die, wie der Autor testamentarisch verfügte, erst 100 Jahre nach seinem Tod erscheinen durfte, also gewissermaßen druckfrisch ist.
Mark Twain war der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit und der beliebsteste ebenfalls. Komisches, Erfundenes, Übertriebenes und Unglaubliches formte er zu Erzählungen und Romanen, die gleichermaßen humorvoll und von großer Ernsthaftigkeit sind.
Flemhude
Förderkreis Musik in der Kirche Flemhude
Kirchengemeinde Flemhude
Kirchkamp 1
24107 Quarnbeck-Flemhude
Tel. 0 43 40 / 8164
musik-flemhude@web.de
2017
Montag 06.02.2017 20:00 Uhr
A HARD DAY'S NIGHT
Beatles – Abend mit dem SOPHIENQUARTETT und Werner Klockow
Ein Abend aus Klängen und Wörtern, mit Musik der Beatles und ihren eigenen Aufzeichnungen. Mit dem Programm des Abends öffnet sich ein Zeitfenster in die 60er Jahre: Erinnerungen,Anekdoten, Hintergründe der Songs sowie deren Entstehungsgeschichte und natürlich die
einmalige Musik der Beatles ergänzen und durchdringen einander.
Das Sophienquartett spielt Musik der Beatles in Bearbeitungen für Streichquartett und WernerKlockow (Schauspiel Kiel) liest aus den Erinnerungen des legendären Beatles-Produzenten George
Martin und vor allem aus „The Beatles Anthology“, einer Sammlung von Originaltexten der Fab Four.
Auszug aus dem musikalischen Programm des Abends:A hard day's night, If I fell, Eleanor Rigby, When I'm Sixty-Four, She loves You, Yesterday, Hey Jude, Eight day's a week, Lady Madonna und viele, viele mehr!
Musik der Kulturen
Volksbühne Kiel e.V.
Opernhaus Kiel, 1. Rang-Foyer (Milchstraße)
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Haupteingang Oper
Preis pro Person:
Mitglieder: 25 €, erm. 22 €
Gäste: 28 €, erm. 25 €
Geschäftsstelle Volksbühne Kiel e. V.
Rathausstraße 2
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9827890
Telefax: (0431) 970471
Volksbühne Kiel
2016
Juni
Freitag 03.06.2016 20:00 Uhr
Sonntag 05.06.2016 19:00 Uhr
Donnerstag 09.06.2016 20:00 Uhr
Junge Choreographen
mit Heiko Maschmann Kontrabass
Musik
Streichquintett Martins Ballett Bettina Rohrbeck Urauführung
Streichquintett Nimrod Enigma Variationen op. 36 Edward Elgar
Tango Roxanne The Police
Choreogrphien von
Martin Anderson
Edward James Gottschall
und anderen
Schauspielhaus Kiel
Holtenauerstr. 103
24105 Kiel
Karten 12,70 € bis 27,70 €
unter 0431 901 901
oder
Theater Kiel Junge Choreographen
Sonntag 12.06.2016 11:00 Uhr
Musik und Lyrik
Balladenprogramm
Rezitation: Werner Klockow schauspielKIEL
Laboe
Freya Frahm Haus
Kultur mit Aussicht
Strandstraße 15
24235 Laboe
Eintritt frei
Tel. 01575 4952678
info@freya-frahm-haus.de
Freya Frahm Haus
Mittwoch 22.06.2016 14:00 Uhr
Wandelkonzert zur Kieler Woche
Hiroshima Park
Sonntag 26.06.2016 17:00 Uhr
Musik und Lyrik
Balladenprogramm
Rezitation: Werner Klockow schauspielKIEL
Flemhude
Förderkreis Musik in der Kirche Flemhude
Kirchengemeinde Flemhude
Kirchkamp 1
24107 Quarnbeck-Flemhude
Ausverkauft
Tel. 0 43 40 / 8164
musik-flemhude@web.de
Kirche Flemhude
Juli
Montag 04.07.2016 20:00 Uhr
Musik und Lyrik
Balladenprogramm
Rezitation: Werner Klockow schauspielKIEL
Musik der Kulturen
Volksbühne Kiel e.V.
Opernhaus Kiel, 1. Rang-Foyer (Milchstraße)
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Haupteingang Oper
Preis pro Person:
Mitglieder: 23 €, erm. 20 €
Gäste: 25 €, erm. 23 €
Geschäftsstelle Volksbühne Kiel e. V.
Rathausstraße 2
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9827890
Telefax: (0431) 970471
Volksbühne Kiel
August
Samstag 27.08.2016 11:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Musikalische Umrahmung
Grebinsrade
Lebens- und Werkgemeinschaften Grebinsrade e. V.Wittenberger Weg 10 a
24238 Martensrade
Telefon: 04384-595950
Telefax: 04384-1512
info@grebinsrade.de